Unsere Bäume

  

Magnolia March-Till-Frost

Diese relativ neue Magnolien-Art zeichnet sich durch ihre lange Blütezeit aus. Daher auch der Name, von März bis zum Frost. Angeliefert wird Ihnen die Magnolie mit einer Wuchshöhe von 100cm-125cm.

Durch ihre winterhärte gedeiht die Pflanze auch in kälteren Regionen problemlos. Nach der Hauptblüte im Mai öffnen sich immer wieder purpurrote Blütenkerzen an dieser gerne mehrtriebig wachsenden Magnolie.

Die Wuchsform der Magnolie ist eher strauchig, die Wuchshöhe beträgt maximal 3-4 Meter. Somit lässt dieses Magnoliengewächs Ihren Garten beinahe das Ganze Jahr über in einem wunderbaren Blütenglanz erstrahlen. Am besten wächst die Magnolie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, frischem Boden.

 

 

 

Die Größe unseres Schlitzahorns von 80cm-100cm bei Auslieferung, ist hier gut erkennbar. Bei dieser Größe kann er gut gekürzt werden, dann wird das spätere Dach nicht die Höhe erreichen und eher breiter und üppiger. Bei Auslieferung ist der Topf, durch die Beigabe der Asche größer.

Der Japanische Schlitzahorn 'Grün' (Acer palmatum ‘Dissectum`) ist ein filigraner Zierstrauch mit charakteristischen Merkmalen und vielseitiger Verwendung im Garten:


Der langsamwüchsige Strauch bildet eine schirmförmige Krone mit bogig überhängenden Zweigen. Er erreicht im Alter 1,5–3 m Höhe und 2–4 m Breite, wobei das Wachstum extrem langsam verläuft (20–30 Jahre für 2 m Höhe).


Die tief geschlitzten Blätter sind in 5–7 fiederschnittige Lappen unterteilt und erinnern an Farnwedel. Im Frühjahr/Sommer leuchten sie hellgrün, im Herbst in Gelb-Orange-Tönen.


Ideale Bedingungen bieten:

  • : Sonne bis Halbschatten (Mittagssonne meiden)

  • : Durchlässig, humos, leicht sauer bis neutral

  • : Windgeschützte Lage, hohe Luftfeuchte (z. B. Teichnähe)

  • : Regelmäßig wässern (Staunässe vermeiden)

  • : Organischer Langzeitdünger im Frühjahr

  • : Nur bei Bedarf im Spätwinter (Formkorrekturen)

  • : Junge Pflanzen schützen, ältere bis -20°C frosthart


Als Solitärgehölz in Japangärten, Steingärten oder Kübelkultur besonders effektvoll. Harmonische Begleiter sind Farne, Funkien und Azaleen

 

 

Fächerblattbaum:

Sein botanischer Name lautet Ginko biloba und wird botanisch als sommergrüne Konifere bezeichnet, er erreicht Sie zuhause als kleiner Solitär mit einer Wuchshöhe von 80cm- 100cm (inkl. Topf). J

unge Bäume schmal pyramidal wachsend, später breiter ausladend. Langsam wachsend. Höhe ca. 10m. Blatt fächerähnlich aufgebaut, leuchtend grün, im Herbst goldgelb verfärbend. Heller Standort. Gedeiht auf allen Gartenböden.